Lange Nacht der Kirchen
Du sendest Finsternis und es wird Nacht, dann regen sich alle Tiere des Waldes. (Ps 104,20)
10.06.2022 18:00 – 22:00
wo: Christuskirche/OEZ, Martin-Luther-Platz, Innsbruck
18 Uhr: Ökumenischer Eröffnungs-Gottesdienst
Mit dem ökumenischen Vorbereitungsteam, Bischofsvikar Jakob Bürgler (römisch-katholisch), Erzpriester Aleksander Stolic (serbisch-orthodox), Attila Nagy-György (altkatholisch), Maximilian Valtingojer (neuapostolisch) und Pfarrer Werner Geißelbrecht (evangelisch A.B.).
Musikalische Gestaltung durch den Chor der Christuskirche (Leitung: Thorsten Weber), die Bach-Teens-Chor der Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck (Leitung: Bärbel Weber) und Ulrike Riccabona (Klavier).
19 Uhr: Impuls mit Bildern „Die Wunder der Schöpfung“
Mit Dr. Werner Schwarz (AHS-Lehrer für Naturwissenschaften in Pension, Umweltbeauftragter der Diözese Salzburg/Tirol)
19.30 Uhr: Impuls zur praktischen Umsetzung „Kreislaufwirtschaft um die Schöpfung zu bewahren“
Mit Univ.-Prof. Dr.-Ing. Anke Bockreis (Professorin für Abfallbehandlung und Ressourcenmanagement an der Universität Innsbruck und Schöpfungsbotschafterin der Evangelischen Kirche für Tirol)
20-22 Uhr: Offene Kirche
- Austausch mit den Vortragenden von 19 Uhr (Werner Schwarz) und 19:30 Uhr (Anke Bockreis)
- Pfarrer*innen und weiteren Vertreter*innen der Christuskirche stehen für Fragen und Gespräche zur Verfügung
- Ausstellung „150 Jahre Evangelisch in Innsbruck“ im Kirchenvorraum
- Virtuelle Kirchenführung (mittels QR-Codes in der Kirche und über die Homepage der Gemeinde am eigenen Handy abrufbar)
- Audio-Guides auf Deutsch, Tirolerisch, Englisch und Persisch (über die Homepage der Gemeinde am eigenen Handy abrufbar)