Ausstellung: Brennen für das Leben

Täufergeschichte in Österreich

08.06.2025

wo: Novum Innsbruck, Amraserstr. 31

Download Flyer

Die Ausstellung zeigt Objekte zur Entstehung und Ausbreitung der Täuferbewegung allgemein und im speziellen im südlichen Tirol. Die im 16. Jahrhundert entstandene Bewegung gilt historisch gesehen als teil der Reformation, deren Auswirkungen bis heute einen großen Einfluss ausüben

Öffnungszeiten:
Mo. - Do. 10:00 – 18:00 Uhr
Fr.+ Sa. 10:00 – 20:00 Uhr
So. 12:00 – 18:00 Uhr

Eintrittspreise und Führungen:
Eintritt frei!
Führungen für Schulklassen frei. Dauer 50 Minuten.
Gruppenführungen € 55,00, Dauer 1,5 Stunden.
Kuratoriumsführung € 75,00, Dauer 1,5 Stunden.

Anmerkung: Auf der Rückseite der Einladung steht am Ende des ersten Absatzes, dass sich die Täuferbewegung von anderen Flügeln der Reformation darin unterschied, „dass sie sich ganz an der Bibel und deren Vorgaben orientieren wollte“. – Dem würden so weder Lutheraner noch Reformierte zustimmen. Der ausdrückliche Bezug und die konsequente Orientierung an der Bibel waren historisch wohl eher etwas Verbindendes als das Unterscheidende der verschiedenen reformatorischen Bewegungen bzw. Flügel. Unterschiede gab es und gibt es natürlich im Verständnis und in der Auslegung der Bibel – dazu erfährt man dann ja auch Näheres in den folgenden Zeilen.

Hinweis: Vortrag "500 Jahre Bauernkriege und Täufer in Tirol" mit Referentin Priv.-Doz. Dr. Astrid von Schlachta am Freitag, 30.5., 19 Uhr im Haus der Begegnung (...mehr)

Veranstaltung in Kalender übernehmen

Diesen Termin drucken