Konzert: COELI et TERRA
Musikalischer Kosmos um 1600 in Tirol
30.09.2023 19:30
wo: Kreuzkirche, Friedensstraße 1, Völs
Im Jahr 2014 gründeten die Blockflötistin Ilse Strauß und der Lautenist Wolfgang Praxmarer in Innsbruck das Ensemble ROSARUM FLORES. Mit seinen vielfältigen Konzertprogrammen und Vermittlungsangeboten spannt das Ensemble einen musikalischen Bogen vom späten Mittelalter über Renaissance und Barock bis hin zum Biedermeier und hinein ins 20. Jahrhundert. Dabei reicht das Angebot vom Duo bis zur großzügigen Besetzung mit Sängern, Bläsern, Streichern und Tasteninstrumenten. Zahlreiche CD-Produktionen dokumentieren die musikalische Vielfalt dieses Ensembles.
Im aktuellen Programm musizieren Ilse Strauß und Wolfgang Praxmarer mit der Harfenistin und Blockflötistin Reinhild Waldek und mit der Gambistin Eva Pedarnig.
Das Vokalensemble CANTHARSIS wurde 2018 vom vormals in internationalen Ensembles für Alte Musik (Huelgas, Daedalus, Voces Wien) tätigen Sänger und Gesangsdozenten Otto Rastbichler gegründet. Das aus erfahrenen Sängern und Sängerinnen sowie Gesangspädagoginnen und -pädagogen bestehende fünfköpfige Ensemble widmet sich der Aufführung von Werken vor allem der Renaissance und des Frühbarock, speziell der Wiederbelebung des reichen kompositorischen Fundus des Landesmuseums Ferdinandeum aus dieser Zeit.
Das Konzert COELI et TERRA „O lieb – ein wenig Sehnen“ (Musikalischer Kosmos um 1600 in Tirol) ist eine Fortsetzung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ensembles, die bisher neben Auftritten bei der Veranstaltungsreihe ConTakt / Alte Musik im Gespräch im Haus der Musik Innsbruck zwei Konzerte mit Werken von Tiroler Komponisten der Renaissancezeit umfasste.
Das Programm beinhaltet Instrumentalmusik sowie geistliche und weltliche Vokalwerke aus dem Umkreis der Innsbrucker Hofkapelle.
Eintritt: freiwillige Spenden
Veranstalter: Kulturkreis Völs