Offener Sozialstammtisch - Darf die Medizin alles, was sie kann?

Gemeinsames Nachdenken über die Unverfügbarkeit des Lebens

05.04.2022 19:30 – 21:00

wo: Haus der Begegnung, Innsbruck, Rennweg

mit:  Mag.a Ulrike Swoboda und MMag.a Dr.in Hildegard Anegg

Darf die Medizin alles, was sie kann? Ja? Nein? Vielleicht? Soll es nicht einfach bei einer impulsiven Antwort bleiben, ist es gut, sich gemeinsam auf eine Metaebene zu begeben. Um über Ja-Nein-Vielleicht nachdenken zu können, bedarf es der Kompetenz des ethischen Reflektierens, des ethischen Nachdenkens.

Dort gilt es sich ein Stück weit vom eigenen Alltagswissen zu distanzieren und Antwortmöglichkeiten in Ruhe durchzudenken. Zu diesem gemeinsamen Nachdenken will der Sozialstammtisch am 5. April einladen. Ulrike Swoboda und Hildegard Anegg werden versuchen theologische, philosophische und ethische Gesichtspunkte des Nachdenkens über die Unverfügbarkeit des Lebens am Ende und am Beginn des Lebens für das gemeinsame Gespräch vorzubereiten.

Weitere Informationen finden Sie unter: hausderbegegnung.com

Veranstaltung in Kalender übernehmen

Diesen Termin drucken