Wem gehören die Sonn- und Feiertage?
Podiumsdiskussion mit Vertretern der Kirchen und der Wirtschaft - unter anderem auch zum Karfreitag als Feiertag
06.04.2022 19:00
wo: Haus der Begegnung, Innsbruck, Rennweg
Der 8. Dezember ist schon lange zum Einkaufstag geworden, für evangelische und altkatholische Christen und Christinnen gibt es den Karfreitag als Feiertag nicht mehr. Nach dem lock down durch das Coronavirus soll die Wirtschaft wieder Aufschwung erhalten – durch einige Sonntagsöffnungen im Jahr? Haben Kirchen einen fixen Anspruch auf Sonn- und Feiertage? Brauchen die Menschen diese Tage für Kirchenbesuch oder Freizeitgestaltung?
Referenten:
- Karl SCHWARZ, Evangelisch-Theologische Fakultät an der Universität Wien
- Martin WETSCHER, Wirtschaftskammer Tirol – Sparte Handel
- Florian BRUTTER, Wirtschaftskammer Tirol Sparte Arbeits- und Sozialrecht
- Bischof Hermann GLETTLER
- Superintendent Olivier DANTINE
Moderation: Matthias B. Lauer, Ökumenische Initiative Tirol
Kostenbeitrag: EUR 7,- / EUR 5,- ermäßigt / EUR 3,50 mit Familienpass / mit Kulturpass kein Beitrag
Anmeldung erforderlich: Tel. 0512 587869 oder per Email