“Woran glaubst DU?” Katechismen - damals und heute

Ein katholisch - reformiertes Streitgespräch

09.11.2021 19:00

wo: Haus der Begegnung, Innsbruck, Rennweg

mit:  Dr. Mathias Moosbrugger und Mag. Thomas Hennefeld

Das 16. Jahrhundert brachte Katechismen aller Art hervor. Sie dienten dazu, den eigenen Glauben zu festigen, weiterzugeben und sich anderen gegenüber abzugrenzen. Petrus Canisius und Martin Luther haben eigene Katechismen verfasst. Für die reformierte Reformation wurden der Heidelberger Katechismus und das Zweite Helvetische Bekenntnis wegweisend. Für die Katholiken neben dem canisianischen Katechismus auch noch der Römische Katechismus von 1566.
 
Wo stehen wir heute?

Referenten:
Univ.-Ass. DDr. Mathias Moosbrugger  - Kath. Theologische Fakultät Innsbruck
Mag. Thomas Hennefeld - Superintendent der Evangelisch Reformierten Kirche Österreich

Beitrag: EUR 7,-
Anmeldung erforderlich bis Freitag, 5. November 2021
Tel. 0512-587869 oder hdb.office@dibk.at 

Bitte beachten Sie die zu dieser Zeit geltenden Corona-Maßnahmen

Veranstaltung in Kalender übernehmen

Diesen Termin drucken