Zwingli - Der Reformator (Filmpremiere)
Herzliche Einladung zur Österreich-Premiere des neuen Zwingli-Films im Metropol-Kino. Reservierung für ermäßigte Tickets (5 Euro/Person) in der Pfarrkanzlei!
14.11.2019 18:00
wo: Metropol Kino, Innstraße 5, Innsbruck
Zürich im Jahr 1519. Die junge Witwe ANNA REINHART (Sara Sophia Meyer) lebt ein karges Leben zwischen Furcht vor der Kirche und Sorgen um die Zukunft ihrer drei Kinder, als die Ankunft eines Mannes in der Stadt für Aufruhr sorgt: Der junge Priester ULRICH ZWINGLI (Max Simonischek) tritt seine neue Stelle am Zürcher Grossmünster an und entfacht mit seinen Predigten gegen die Missstände der Katholischen Kirche heftige Diskussionen. Zwinglis revolutionäre Gedanken machen Anna Angst. Als sie aber beobachtet, wie Zwingli Nächstenliebe lebt und nicht nur predigt, gerät sie mehr und mehr in seinen Bann. Doch Zwinglis Erfolg wird rasch gefährlich. Seine Ideen lösen beinahe einen Bürgerkrieg aus, und gleichzeitig entbrennt im inneren Zirkel der Bewegung ein Kampf um Macht und Deutungshoheit. Als sich die katholischen Kräfte international zu formieren beginnen, wird die Beziehung von Zwingli und Anna auf eine harte Probe gestellt.
Mit ZWINGLI - DER REFORMATOR bringt Regisseur Stefan Haupt erstmals die Geschichte des großen Schweizer Humanisten Ulrich Zwingli, der mit Luther und Calvin zu den wichtigsten Reformatoren der Kirche zählt, auf die Kinoleinwand. Ein opulentes Historiendrama über den Kampf um eine neue Weltordnung, das in der Schweiz bereits 240.000 Zuschauer begeisterte. Kein Wunder: Zwinglis Ideen einer Gesellschaft, die sich um die Armen und Kranken kümmert und die Rechte von Frauen und Kindern schützt, sind heute so aktuell wie damals.
Das Metropol Kino bringt den Film nach Innsbruck und lädt herzlich ein zur Österreich-Premiere (schweizerdeutsche Originalversion mit deutschen Untertiteln) am Donnerstag, 14. November, um 18 Uhr. Reservierungen für ermäßigte Tickets (5 Euro/Person) bitte per Email oder telefonisch (Mo-Fr 9-12 Uhr) in der Pfarrkanzlei bis spätestens Mittwoch, 13.11. Die reservierten Tickets können am Vorführungstag bis spätestens 17.45 Uhr an der Kinokassa abgeholt werden.