Ökumenischer Pfingstempfang
Christus im Mittelpunkt der Christenheit
05.06.2025 19:00
wo: Haus der Begegnung, Rennweg 12, 6020 Innsbruck
Christus im Mittelpunkt der Christenheit: Warum ist das Konzil von Nizäa heute so wichtig für uns?
Es ist leicht zu sagen, dass Jesus die Christ*innen aller Kirchen vereint. Aber wer oder was ist Jesus wirklich?
Auf dem Konzil von Nizäa wurde eine Antwort entwickelt, auf die sich alle Christ*innen einigen können. An diesem Abend werden wir darüber nachdenken, was in Nizäa beschlossen wurde, warum das Konzil zu seinen Schlussfolgerungen kam und wie es uns helfen und inspirieren kann, die Einheit in Christus zu suchen.
Für musikalische Umrahmung sorgt Manfred Novak, Kirchenmusikreferent der Diözese Innsbruck.
Bischof Hermann Glettler und der Vorsitzende des Ökumenischen Arbeitskreises in Tirol, Superintendent Olivier Dantine, laden zum Pfingstempfang ein.
Der Abend klingt aus bei Wein und Fingerfood.
Referent: Michael Dormandy, PhD, Institut für Bibelwissenschaften und Historische Theologie. Studium der Altphilologie und Theologie an der Universität Oxford, Doktoratsstudium an der Universität Cambridge, seit 2022 anglikanischer Priester. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört die Auslegung der Bibel in der frühen Kirche und die Textkritik.
Anmeldung bis Montag, 2. Juni 2025